AUTODESK INITIATIVE

Autodesk setzt sich dafür ein, dass aktuelle, zukünftige und zukünftige Kunden, Mitarbeiter und Communities in der kommenden Ära der KI-gesteuerten Automatisierung erfolgreich sind. Automatisierungstechnologie wird benötigt, um Unternehmen und Gesellschaft dabei zu unterstützen, die Anforderungen unserer wachsenden und urbanisierenden Weltbevölkerung zu erfüllen. Wir sind uns bewusst, dass dies auch zu Arbeitsstörungen führt - und dass Autodesk die Verantwortung hat, den Mitarbeitern bei der Anpassung zu helfen. Wir setzen uns dafür ein, die Menschen in den Mittelpunkt dieser Zukunft der Arbeitstransformation zu stellen. Autodesk investiert in unsere Kunden, Communities und Mitarbeiter, um sie bei der Navigation und dem Gedeihen in dieser sich verändernden Landschaft zu unterstützen. Autodesk entwickelt Schulungen und Technologien, mit denen Mitarbeiter neue Fähigkeiten erlernen, auf neue Weise mit KI zusammenarbeiten, berufliche Qualifikationen erwerben und neue Arbeitsplätze oder zukünftige Karrieren sichern können.

In Gemeinden investieren

Autodesk fördert die Zusammenarbeit im gesamten Bereich der Personalentwicklung - Beauftragung von Forschungsarbeiten und Investition in lösungsorientierte Organisationen.

NONPROFITS

Unsere Stiftung stellt Mittel bereit, die Organisationen wie JFFLabs und Hope Street Group bei der Bewältigung systemischer Herausforderungen für die Belegschaft unterstützen.

STUDENTEN UND BILDER

Autodesk bietet Studenten und Pädagogen, die nach anspruchsvollen beruflichen Fähigkeiten suchen, kostenlosen Zugang zu Software, Online-Kursen und vielem mehr.

HANDWERK

Wir unterstützen qualifizierte gewerkschaftsverbundene Programme, um Mitglieder in schnell wachsenden Bereichen auszubilden, zu testen und zu zertifizieren.

REGIERUNGSPROGRAMME

Autodesk bietet Schulungen und Technologie an den Produktionsinstituten America Makes und MxD der US-Bundesregierung an.

In Mitarbeiter investieren

Wir statten Mitarbeiter mit Mentoring-Programmen, Lernplattformen und vielem mehr aus, um sicherzustellen, dass wir über hochmotivierte, vielfältige und anpassungsfähige Mitarbeiter verfügen, die unseren Kunden und Gemeinschaften den bestmöglichen Service bieten. Unser Unternehmen investiert jährlich Millionen von Dollar in unsere eigenen Mitarbeiter durch Schulungsprogramme, um die funktionalen Fähigkeiten zu verbessern, den Trends am Arbeitsplatz einen Schritt voraus zu sein und Führungsqualitäten zu entwickeln. Autodesk erstellt einen zukunftsorientierten Plan, um die Rekrutierung und Schulung der Fähigkeiten und Kompetenzen zu steuern, die das Unternehmen in den nächsten ein, drei, fünf und zehn Jahren benötigt.

DESIGN KANN DIE WELT VERÄNDERN

Die Autodesk Foundation unterstützt das Design und die Schaffung innovativer Lösungen für die dringendsten sozialen und ökologischen Herausforderungen der Welt. Wir setzen uns für Organisationen ein, die sich den größten Herausforderungen der Menschheit stellen. Wir suchen nach wirkungsorientierten Organisationen - einschließlich gemeinnütziger Organisationen, Sozialunternehmen und Startups - und helfen ihnen bei der Skalierung. Wir bieten Finanzmittel, Software, Schulungen und entsprechende Unterstützung, damit diese Organisationen ihre Wirkung maximieren können.

Build Change hat fast 23.000 Menschen in den Grundlagen des sicheren Ingenieurwesens und Bauens geschult.

Design ist ein Medium für positive Veränderungen

Wir glauben an die Kraft des Designs, um eine Zukunft zu schaffen, in der wir alle gut leben und innerhalb der Grenzen unseres Planeten.

Water For People ist bestrebt, allen Menschen für immer sauberes Trinkwasser und hochwertige sanitäre Einrichtungen zu bieten.

Unsere Stipendiaten schaffen eine bessere Zukunft

Wir sind stolz darauf, eine vielfältige Gruppe von Organisationen, Programmen und Projekten zu unterstützen, die sich mit einigen der größten Herausforderungen der Welt befassen.

AU-Konferenzen werden 2020 digitalisiert

Da wir die durch COVID-19 verursachten Herausforderungen weiterhin überwachen und darauf reagieren, haben wir beschlossen, dieses Jahr alle Autodesk University-Konferenzen als digitale Erlebnisse auszurichten. Dazu gehören unsere für November geplante Flaggschiff-Konferenz der Autodesk University in Las Vegas sowie unsere internationalen AU-Veranstaltungen in Großbritannien, Indien, Japan, China und Deutschland. Wir prüfen auch Möglichkeiten zur Digitalisierung unserer Vorkonferenzveranstaltungen, darunter das Leadership Forum, der Connect & Construct Summit und Forge DevCon.

Mit jeder AU ist unsere Community gewachsen, hat sich weiterentwickelt und verbessert. Dieses Jahr wird keine Ausnahme sein. Ich freue mich sehr über die Aussicht, unser erstes digitales AU-Event zu erstellen und auf den Erfahrungen unserer AU-Website aufzubauen. Das überarbeitete Format bietet uns eine großartige Gelegenheit, innovativ zu sein und unsere Fähigkeiten zu erweitern, um unsere Kunden auf neue Weise zu unterstützen und zu stärken - nicht nur im Rahmen unserer AU-Konferenzen, sondern das ganze Jahr über.

Kunden

Unsere Kunden haben eine breite und globale Reichweite. Dazu gehören eine Vielzahl von Unternehmen, Designfirmen, akademischen Institutionen, gemeinnützigen Organisationen, Studenten und Unternehmern aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, Produktdesign und Fertigung. Mit zunehmender Weltbevölkerung ist es unvermeidlich, mehr von allem zu entwerfen und zu machen. Die Autodesk-Technologie hilft unseren Kunden, bessere Dinge zu entwerfen und herzustellen, die sich weniger negativ auf die Welt auswirken.

Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC):

Der betriebliche Energieverbrauch in Gebäuden ist für 32 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und 19 Prozent der energiebedingten Treibhausgasemissionen verantwortlich.1 Während es nicht ungewöhnlich ist, dass der betriebliche Energieverbrauch bis zu 90 Prozent ausmacht

die Umweltauswirkungen eines Gebäudes, 2 der verkörperte Kohlenstoff der Baumaterialien und die Konstruktion

Prozess selbst bieten auch erhebliche Verbesserungspotenziale. Untersuchungen haben ergeben, dass bis zu 30 Prozent der Bautätigkeit vor Ort mit Nacharbeiten verbunden sind, 3 und bis zu 30 Prozent des Baumaterials vor Ort verschwendet werden, 4 was Zeit, Geld und natürliche Ressourcen kostet. Die Dringlichkeit, diese Auswirkungen zu verringern, wird durch die globale demografische Entwicklung noch verstärkt. Da sich die Weltbevölkerung in den nächsten 30 Jahren verändert und urbanisiert, muss die Bauindustrie täglich durchschnittlich 13.000 Gebäude in städtischen Gebieten errichten.5 Tatsächlich müssen 60 Prozent der städtischen Gebiete, die voraussichtlich 2030 existieren, noch gebaut werden. 6 Infolgedessen wird die Nachfrage der Industrie nach Lösungen weiter steigen, mit denen Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer dieses schnelle Wachstum nachhaltiger unterstützen können, indem sie die Energie- und Materialproduktivität verbessern.

Unsere Kunden haben eine breite und globale Reichweite. Dazu gehören eine Vielzahl von Unternehmen, Designfirmen, akademischen Institutionen, gemeinnützigen Organisationen, Studenten und Unternehmern aus den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen, Produktdesign und Fertigung. Mit zunehmender Weltbevölkerung ist es unvermeidlich, mehr von allem zu entwerfen und zu machen. Die Autodesk- Technologie hilft unseren Kunden, bessere Dinge zu entwerfen und herzustellen, die sich weniger negativ auf die Welt auswirken.

Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen (AEC):

Der betriebliche Energieverbrauch in Gebäuden ist für 32 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs und 19 Prozent der energiebedingten Treibhausgasemissionen verantwortlich.1 Während es nicht ungewöhnlich ist, dass der betriebliche Energieverbrauch bis zu 90 Prozent ausmacht

die Umweltauswirkungen eines Gebäudes, 2 der verkörperte Kohlenstoff der Baumaterialien und die Konstruktion

Der Prozess selbst bietet auch ein erhebliches Verbesserungspotential. Untersuchungen haben ergeben, dass bis zu 30 Prozent der Bautätigkeit vor Ort mit Nacharbeiten verbunden sind, 3 und bis zu 30 Prozent des Baumaterials vor Ort verschwendet werden, 4 was Zeit, Geld und natürliche Ressourcen kostet. Die Dringlichkeit, diese Auswirkungen zu verringern, wird durch die globale demografische Entwicklung noch verstärkt. Da sich die Weltbevölkerung in den nächsten 30 Jahren verändert und urbanisiert, muss die Bauindustrie täglich durchschnittlich 13.000 Gebäude in städtischen Gebieten errichten.5 Tatsächlich müssen 60 Prozent der städtischen Gebiete, die voraussichtlich 2030 existieren, noch gebaut werden. 6 Infolgedessen wird die Nachfrage der Industrie nach Lösungen weiter steigen, mit denen Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer dieses schnelle Wachstum nachhaltiger unterstützen können, indem sie die Energie- und Materialproduktivität verbessern.

Produktdesign und -herstellung (D & M): Zeit, Geld, Energie und Materialien werden häufig aufgrund von schlechtem Design und ineffizienten Produktionszyklen verschwendet, was zu Engpässen, Maschinenleerlauf und langsamen Produktläufen führt. Hersteller können den Energieverbrauch um bis zu 25 Prozent senken und die Produktivität durch intelligente und vernetzte Herstellungstechniken steigern.9 Die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlicheren Produkten sowie neue Umweltvorschriften zwingen die Hersteller, sich zu nachhaltigen Ergebnissen bei ihrer Arbeit zu verpflichten. Eine Studie der Design & Manufacturing-Kunden von Autodesk ergab, dass ungefähr 52% dieser Kunden sich zur Implementierung nachhaltiger Praktiken verpflichten.8 Um diesen Herausforderungen zu begegnen und ihre Verpflichtungen zu erfüllen, implementieren Autodesk-Kunden intelligentere und effizientere Design- und Fertigungsansätze Materialproduktivität, Entwicklung kreisförmigerer Geschäftsmodelle, Reduzierung des Energieverbrauchs und Stärkung der Verantwortung für die Lieferkette.

Der Einsatz von Automatisierung zur Integration von Konstruktions- und Fertigungsprozessen spielt eine wesentliche Rolle und hilft Designern und Ingenieuren, Produktivitätssteigerungen zu erzielen und nachhaltigere Produkte zu liefern. Die Autodesk® Product Design & Manufacturing Collection und unsere Cloud-Plattform unterstützen Kunden bei der Umsetzung diese Ziele.

Operationen

Produktdesign und -herstellung (D & M): Zeit, Geld, Energie und Materialien werden häufig aufgrund von schlechtem Design und ineffizienten Produktionszyklen verschwendet, was zu Engpässen, Maschinenleerlauf und langsamen Produktläufen führt. Hersteller können den Energieverbrauch um bis zu 25 Prozent senken und die Produktivität durch intelligente und vernetzte Herstellungstechniken steigern.9 Die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlicheren Produkten sowie neue Umweltvorschriften zwingen die Hersteller, sich zu nachhaltigen Ergebnissen bei ihrer Arbeit zu verpflichten. Eine Studie der Design & Manufacturing-Kunden von Autodesk ergab, dass ungefähr 52% dieser Kunden sich zur Umsetzung nachhaltiger Praktiken verpflichten.8 Um diesen Herausforderungen zu begegnen und ihre Verpflichtungen zu erfüllen, implementieren Autodesk- Kunden intelligentere und effizientere Konstruktions- und Fertigungsansätze Materialproduktivität, Entwicklung kreisförmigerer Geschäftsmodelle, Reduzierung des Energieverbrauchs und Stärkung der Verantwortung für die Lieferkette.

Der Einsatz von Automatisierung zur Integration von Konstruktions- und Fertigungsprozessen spielt eine wesentliche Rolle und hilft Designern und Ingenieuren, Produktivitätssteigerungen zu erzielen und nachhaltigere Produkte zu liefern. Die Autodesk® Product Design & Manufacturing Collection und unsere Cloud-Plattform unterstützen Kunden dabei, diese Ziele zu erreichen.

Angestellte

Vielfalt und Integration

Wir bauen einen Ort, an dem Menschen ihr authentisches Selbst einbringen können, um persönlichen und beruflichen Erfolg zu erzielen. Dies erfordert ein Bekenntnis zu den Prinzipien von Vielfalt, Inklusion und Gerechtigkeit - drei, denen wir uns anschließen. Als Unternehmen, das den Wandel vorantreibt, arbeiten wir in 47 Ländern und sprechen mehr als 14 Sprachen. Wir glauben, dass Vielfalt so viel mehr umfasst als Geschlecht, Rasse, ethnische Zugehörigkeit oder sexuelle Orientierung. Dazu gehört auch die Bewertung von Hintergründen, Perspektiven und Überzeugungen, die sich von unseren eigenen unterscheiden. Im Jahr 2018 haben wir:

Startete eine Reihe von Hörsitzungen auf der ganzen Welt. Die Mitarbeiter teilten ihre einzigartigen Geschichten und Ideen mit, wie wir Menschen helfen können, bei Autodesk erfolgreich zu sein. Mehr als 800 Mitarbeiter nahmen an 28 Sitzungen an 13 Standorten teil.

Durchführung unserer allerersten Umfrage zu Diversity & Inclusion, um die Wahrnehmung der Mitarbeiter zu messen, wie gut wir ein Umfeld der Inklusion fördern. Wir waren zufrieden mit der hohen Teilnahmequote von 74 Prozent und den Gesamtergebnissen, die zeigen, dass sich die Mitarbeiter von Autodesk stärker zugehörig fühlen als die Kollegen anderer Unternehmen der Beispieltechnologie.

Auswirkungen auf die Mitarbeiter

Unabhängig davon, ob sie unsere neuesten Tools für nachhaltiges Design entwickeln, sich freiwillig in lokalen Gemeinschaften engagieren oder gemeinnützigen Organisationen helfen, Veränderungen herbeizuführen, unsere Mitarbeiter erwecken unsere Vision einer besseren Welt zum Leben und fördern unsere Kultur der positiven Wirkung. Wir ermutigen alle unsere Mitarbeiter, die beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziales Wohl zu nutzen

Bono-Beratung, Nachhaltigkeitsvorteile und Unternehmensanpassungsfonds, die verfügbar sind, wenn sie ihre Zeit und ihr Geld für gemeinnützige Organisationen einsetzen.

Ausbildung und Entwicklung

Wir bieten einen Lehrplan, auf den jederzeit und überall leicht zugegriffen werden kann und der unterschiedliche Lernstile, zeitliche Einschränkungen und Zugänglichkeitsprobleme berücksichtigt.

Gesundheit und Sicherheit

Wir helfen den Mitarbeitern, sicher und produktiv zu arbeiten, befähigen sie, an allen unseren Arbeitsplätzen eine starke Gesundheits- und Sicherheitskultur aufrechtzuerhalten, indem wir aktiv an Programmen und Ressourcen teilnehmen und diese kennen, und arbeiten mit den Mitarbeitern zusammen, um ergonomische Risiken zu verringern.

Philanthropie

Die Autodesk Foundation betrachtet Philanthropie umfassend und umfasst unsere Stiftung, Software-Spendenprogramme, Bildungsinitiativen und Employee Impact-Programme.

Die Autodesk Foundation unterstützt das Design und die Schaffung innovativer Lösungen für die dringendsten Herausforderungen der Welt wie Klimawandel und Ungleichheit. Wir suchen nach wirkungsorientierten, designorientierten Organisationen - von Sozialunternehmen und Startups bis hin zu Beschleunigern und Inkubatoren - und helfen ihnen bei der Skalierung.

Wir bieten Finanzmittel, Software, Schulungen und entsprechende Unterstützung, damit diese Organisationen die größtmögliche Wirkung erzielen können.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2014 unterstützt die Autodesk Foundation Unternehmer und Innovatoren, die eine bessere Welt entwerfen und gestalten. Kürzlich

Die Investitionen konzentrierten sich auf kohlenstoffarme Innovationen (Reduzierung der Treibhausgasemissionen) und widerstandsfähige Gemeinden (Unterstützung klimaschädlicher Gemeinden bei der Anpassung und dem Gedeihen).

Im Jahr 2018 haben wir zusätzliche Investitionen in Initiativen zur Personalentwicklung getätigt, die sich mit Problemen im Zusammenhang mit Ungleichheit im Automatisierungszeitalter befassen. Diese Investitionen ergänzen einen Fokus auf den Klimawandel mit dem Ziel, sicherzustellen, dass die Menschen nicht nur überleben, sondern auch durch die durch neue Technologien verursachten Störungen gedeihen. Weitere Informationen zu den Auswirkungen unserer Stipendiaten und Beteiligten finden Sie auf der Website der Stiftung.

Die Geschäftsbereiche von Autodesk, Inc. stellen auch direkte Mittel für Design- und Engineering-Programme und -Projekte in ihren jeweiligen Branchen bereit. Beispielsweise unterstützt Autodesk Education Schüler, Lehrer und akademische Einrichtungen weltweit mit kostenlosem Zugriff auf Autodesk-Software und Online-Lernmöglichkeiten.23 Lesen Sie mehr darüber, wie wir die nächste Generation zu Problemlösern ausbilden und die Arbeitsbereitschaft in den von uns betriebenen Branchen fördern dienen in der Seitenleiste Bildung im Bereich Kunden.

Wir bringen Spenden für wohltätige Zwecke zusammen und fördern bezahlte Freiwilligenarbeit, damit unsere Mitarbeiter die Anliegen und Organisationen unterstützen können, die ihnen am wichtigsten sind. Als Reaktion auf die vielen Naturkatastrophen im Jahr 2018 haben sich unsere Mitarbeiter zusammengeschlossen, um Zehntausende von Dollar für Katastrophenhilfe und Bemühungen zum Aufbau von Resilienz aufzubringen. Viele haben sich auch freiwillig zur Verfügung gestellt, um in den Tagen, Wochen und Monaten nach diesen zerstörerischen Ereignissen direkte Hilfe zu leisten.

Ethik und Compliance

Alle Autodesk-Mitarbeiter müssen eine jährliche Schulung zu unserem Verhaltenskodex (CoBC) absolvieren. Unsere leitenden Angestellten, Direktoren, abhängig Beschäftigten und globalen Tochtergesellschaften sind ebenfalls verpflichtet, sich an unsere CoBC zu halten.

Mit der Ethik- und Compliance-Hotline von Autodesk können Mitarbeiter und Dritte mutmaßliche Verstöße zur Untersuchung und Lösung melden.

Wir verpflichten uns, alle geltenden Antikorruptionsgesetze und -vorschriften einzuhalten. Dies umfasst den US Foreign Corrupt Practices Act, den UK Bribery Act und ähnliche lokale Vorschriften in den Bereichen, in denen wir tätig sind. Partner müssen bei der Geschäftsabwicklung mit oder im Auftrag von Autodesk dieselben Standards einhalten.

Menschenrechte

Autodesk fördert und schützt die Menschenrechte überall dort, wo Geschäfte getätigt werden. Die Autodesk-Menschenrechtsrichtlinie beschreibt unsere Verpflichtungen in diesem Bereich:

sowie wie wir die Menschenrechte bei unseren Mitarbeitern, Lieferanten, Geschäftspartnern und Kunden fördern. Sehen Sie sich unsere Richtlinien zu Konfliktmineralien an.

Der Datenschutz und die Sicherheit der Daten unserer Kunden sind Autodesk wichtig. Autodesk verpflichtet sich, die Grundprinzipien und Anforderungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung in seine globalen Bestimmungen aufzunehmen Datenschutzprogramm. Weitere Informationen zu Datenschutz und Compliance finden Sie im Autodesk Trust Center und in der Datenschutzerklärung.

Lieferanten und Geschäftspartner

Unser Verhaltenskodex für Partner beschreibt die Standards und Praktiken, die wir von unseren Partnern erwarten, wenn sie mit oder im Auftrag von Autodesk Geschäfte abwickeln.

Darüber hinaus müssen Geschäftspartner die international anerkannten Menschenrechte unterstützen und alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, die Beseitigung des Menschenhandels und der Sklaverei sowie die Beseitigung der Kinderarbeit einhalten. Wir erwarten auch von unseren Partnern, dass sie faire Arbeitspraktiken unterstützen.

Öffentliche Ordnung

Wir beteiligen uns an politischen Debatten, um Innovation, Nachhaltigkeit, Wirtschaftswachstum und Strategien voranzutreiben, die gut für Menschen und den Planeten sind.

Unsere Teams für Unternehmensnachhaltigkeit und Regierungsangelegenheiten treffen sich regelmäßig, um aktuelle und zukünftige politische Aktivitäten und Möglichkeiten zu erörtern. Im Geschäftsjahr 2019 haben wir mit Regierungsbeamten, gemeinnützigen Organisationen, Think Tanks und anderen Einrichtungen zusammengearbeitet, um die Nachhaltigkeitsprinzipien voranzutreiben. Zum Beispiel nahm Autodesk am globalen Klimaschutzgipfel im September 2018 in San Francisco teil und sprach über eine Partnerschaft mit C40 Cities mit Bürgermeistern aus Städten auf der ganzen Welt über klimapolitische Maßnahmen.

Autodesk hat kein politisches Aktionskomitee und trägt somit nicht zu den US-Bundestagswahlen bei. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2019 keinen Beitrag zu staatlichen oder lokalen Kandidatenausschüssen geleistet.