BillingEngine - Rechnungen schreiben und verschicken

Es ist Ende des Monats. Für Selbstständige und Freiberuflerinnen ist das häufig die Zeit, in der man Rechnungen schreiben darf. Das sollte eigentlich ein freudiger Moment sein. Denn damit kommt man der Bezahlung seiner Tätigkeiten einen Schritt näher. Doch für viele ist dieser Moment mit Stress und Frust verbunden, denn oft ist es alles andere als einfach, Rechnungen zu schreiben.

Selbstständig zu sein, hat viele Vorteile. Zum einen ist es möglich, an dem Ort zu arbeiten, an dem man sich wohl fühlt. Als Freiberufler etwa arbeitet man zumeist von zu Hause aus. Man richtet sich ein kleines Büro ein und erledigt dort bequem seine Arbeiten.

Damit spart man schon mal die Fahrtkosten und -zeit ins Büro, die für Festangestellte jeden Tag anfallen. Außentermine kann man auch von zu Hause aus erledigen. Man teilt sich seine Zeit so ein, wie man das gerne hätte und hat keinen Chef im Nacken sitzen, der einen ständig überwacht.

BillingEngine - Die Software fürs Rechnungen schreiben

Als Freiberufler oder Selbstständiger kann man zudem versuchen, Privatleben und Arbeit besser unter einen Hut zu bekommen. So ist es beispielsweise möglich, dass der Lebenspartner Vollzeit arbeiten kann, auch wenn man Kinder hat. Denn als Freiberufler ist man ja zu Hause und kann sich nebenher um die Kleinen kümmern.

Dadurch kann der Partner seine Karriere vorantreiben, man hat gemeinsam mehr Geld und man braucht sich keine Gedanken um Babysitter zu machen, die mitunter ganz schön teuer sein können. Natürlich ist das immer ein Balanceakt. Mit etwas Übung und guten Nerven klappt so etwas aber ganz gut - umso besser sogar, je älter die Kinder werden.

Als Freiberufler und Selbstständiger hat man außerdem den Vorteil, sich die Aufträge aussuchen zu können, die einem Spaß machen. Man arbeitet mit Auftraggebern zusammen, mit denen man sich versteht und bemerkt man, dass das Arbeitsverhältnis doch nicht so gut ist, dann beendet man es einfach und sucht sich anderweitig Aufträge. Man ist einfach freier in allem, was man tut - sofern die Geschäfte gut laufen.

Es gibt allerdings auch Nachteile am Dasein als Selbstständiger oder Freiberufler. Zum einen muss man komplett selbst für Versicherungen und Sozialabgaben aufkommen. Hier gibt es keine Zuschüsse vom Arbeitgeber. Darüber hinaus kann es sein, dass man an Auftraggeber gerät, die nicht pünktlich bezahlen.

Für Selbstständige ist es so, dass diese sowieso in Vorleistung treten. Man arbeitet einen ganzen Monat und stellt dann am Ende die Rechnung, die innerhalb von 4 Wochen bezahlt werden muss. Das heißt, im Grunde kann man zwei Monate auf die Bezahlung warten. Gerät man dann noch an einen Auftraggeber, der nicht pünktlich bezahlt, dann kann dies zu Problemen führen.

Nicht selten kommt es vor, dass man Mahnungen schreiben muss und nach einem halben Jahr sein Geld noch immer nicht hat. Die regulären Ausgaben wie Miete, Versicherungen, Stromkosten, Wasser, Heizung und Lebensmittel fallen aber regulär weiter an. So etwas kann zu finanziellen Problemen führen.

Praktisch und zeitsparend: Zahlungseingänge erfassen leicht gemacht

Aus diesem Grund sollten Freiberufler und Selbstständige immer pünktlich Rechnungen stellen. Ein kleiner Fehler kann dazu führen, dass die Rechnung nicht bezahlt wird, bis der Fehler korrigiert und die Rechnung anschließend neu geprüft wurde. Das kostet Zeit. Wer dann in den Rechnungen genaue Auflistungen von Tätigkeiten und Zeiten machen muss und hierbei vielleicht auch bestimmte Tätigkeiten unterschiedlich bezahlt werden, der sitzt am Ende des Monats lange daran, seine Rechnungen zu schreiben. Und das kann ganz schön nerven.

Hingegen können Sie als Freiberufler und Selbstständiger mit BillingEngine Rechnungen schreiben und verschicken. Die Software für Rechnungen hat noch eine weitere Funktion: Sie können mit BillingEngine Zahlungseingänge erfassen. Die Rechnungen lassen sich sogar direkt über die Software verschicken. Darüber hinaus haben Sie von überall Zugriff auf Ihre Rechnungen. Es war nie leichter, Rechnungen zu erstellen. Sollten Sie Fragen haben, dann können Sie sich natürlich auch gerne an die freundlichen Mitarbeiter vom Kundenservice wenden, die Ihnen gerne weiterhelfen.

Die BillingEngine Tarife - Preise und Funktionen

Sind Sie Freiberufler oder selbstständig tätig und suchen nach einer bequemen und frustfreien Möglichkeit, Rechnungen zu stellen? Dann sollten Sie sich das Angebot von BillingEngine ansehen. Auf der Website wird Ihnen die Software vorgestellt. Sie haben die Möglichkeit, sich für verschiedene Versionen zu entscheiden. Die kostenlose BillingEngine Variante ermöglicht es Ihnen, bis zu drei Rechnungen im Monat zu stellen.

Die höheren Versionen bieten Ihnen nicht nur die Option, mehr Rechnungen zu stellen, sondern es ist auch ein Mahnwesen integriert, Sie können einem Steuerberater Zugang gewähren und Fremdwährungen sind integriert. Es ist natürlich möglich, mit der Gratis-Version einzusteigen, sich diese in Ruhe anzuschauen und dann auf eine kostenpflichtige Variante zu wechseln.

Schauen Sie sich genau an, welche BillingEngine Version für Sie in Frage kommt. Jede wird Ihnen genau vorgestellt. Sie lesen in der Beschreibung, welche Funktionen integriert sind. Sie abonnieren dann den Dienst entweder über ein Monats- oder über ein BillingEngine Jahresabo. Selbstverständlich sind Ihre Daten sicher. Sie müssen auch keine Software auf Ihrem PC installieren, sondern loggen sich einfach über BillingEngine in Ihren Account ein. Als Selbstständige oder Freiberuflerin erhalten Sie so eine sehr bequeme Art, Ihre Rechnungen zu stellen.

BillingEngine Gutschein und Rabatte ergattern

Wenn Sie sparen wollen, dann lohnt es sich für Sie, auf unserem Webportal nach einem passenden BillingEngine Gutschein zu suchen. Sie finden dort bestimmte einen passenden BillingEngine Coupon. Wir aktualisieren auch das Angebot regelmäßig, weswegen Sie sich auch später wieder einen BillingEngine Rabattcode aussuchen können, um beispielsweise beim Wechsel zu einer anderen Version sparen zu können. Den ausgewählten BillingEngine Couponcode lösen Sie als Neukunde oder Bestandskunde einfach während des Bezahlvorgangs ein und schon erhalten Sie die Rabatte und Ersparnisse.

Einen BillingEngine Gutscheincode einlösen - So geht's

Mit unserer Anleitung lösen Sie schnell und einfach einen BillingEngine Gutscheincode ein, um zu sparen:

  1. Als erstes schauen Sie in unserem Webportal nach einem passenden BillingEngine Coupon. Sie erhalten dann den BillingEngine Couponcode, den Sie sich aufschreiben.
  2. Legen Sie zunächst einen kostenlosen Kundenaccount bei BillingEngine an. Dann können Sie die Funktionen testen. Möchten Sie schließlich auf einen kostenpflichtigen Tarif wechseln, dann wählen Sie unter den Einstellungen 'Tarif' aus. Sie müssen hierzu aber in Ihren bestehenden Account eingeloggt sein. Hier wählen Sie nun die Variante der Software, die Sie gerne nutzen möchten. Daraufhin entscheiden Sie sich für eine Zahlungsart. Klicken Sie in diesem Bereich jetzt auf den Button 'Gutschein einlösen'. Es öffnet sich eine neue Seite mit einem Eingabefeld, in welches Sie Ihren BillingEngine Rabattcode eintippen. Zum Einlösen klicken Sie anschließend auf 'Erstellen'. Schon sehen Sie, wie sich der Gesamtbetrag um den Wert des Gutscheins reduziert.
  3. Sie können aber auch einen der Aktionscoupons aus unserem Webportal auswählen. Diesen klicken Sie dann einfach an und werden direkt zum Onlineshop weitergeleitet. Dort erhalten Sie dann die Prozente und Vergünstigungen der dazugehörigen Aktion automatisch gutgeschrieben. Sie müssen in dem Fall keinen BillingEngine Vouchercode eingeben.