Blogeinträge
Blogs und Online-Magazine haben in der Medienlandschaft stetig an Bedeutung und Einfluss gewonnen. Wenn Sie Informationen zu Ihren Produkten und Dienstleistungen auf relevanten Websites mit relevanten Inhalten platzieren, erhalten Sie nicht nur mehr Verkehr, sondern auch eine qualitativ bessere und verbessert letztendlich Ihr Ranking auf den SERPs.
Blogposts werden daher für diese Zwecke immer beliebter, zumal es Blogs und Online-Magazine gibt, die sich mit allen erdenklichen Themen befassen und von leidenschaftlichen Verlegern mit eigenem Publikum gespeist werden.
Posts in Blogs sind sehr gefragt, da sie Informationen enthalten, da die Blogosphäre aus leidenschaftlichen Bloggern besteht, die für sich selbst und ihre Motivation schreiben. Blogger versichern großartige Leserschaften und Auflagen in allen Social-Media-Kanälen.
Innerhalb weniger Minuten können Sie eine Kampagne einrichten und Ihre Kriterien dafür definieren: Art des Links, Mindestreichweite und Metriken, Themen usw. Nachdem sich die Publisher für Ihre Kampagne beworben haben, müssen Sie nur noch die am besten geeigneten auswählen relevant für Ihr Projekt und Sie können sie mit einem Klick kontaktieren und Ihre Anfrage senden. Alle Zahlungen sind einzigartig.
Ihre Kunden werden Sie finden!
Insbesondere im Internet möchten Marken, dass potenzielle Kunden auf sie aufmerksam gemacht werden. Was heute selbstverständlich zu sein scheint, ist eine Umkehrung der traditionellen (Offline-) Marketingmethoden und war vor Jahren geradezu revolutionär. Während klassisches Outbound-Marketing Kunden anspricht und versucht, sie von den Eigenschaften der Marke selbst zu überzeugen, verlassen sich moderne Unternehmen darauf, vom Kunden online gefunden zu werden. Diese "Inbound-Marketing" -Strategie kann jedoch nur dann erfolgreich sein, wenn eine Marke weiß, wie sie sich online richtig positionieren und sich gut präsentieren kann.
Lassen Sie sich finden, anstatt nach Kunden suchen zu müssen!
Anstatt Kunden aktiv zu suchen, beispielsweise durch Versenden von Newslettern, dreht sich beim Inbound-Marketing alles darum, sich dort zu präsentieren, wo potenzielle Kunden bereits anwesend sind, und ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Zu diesen virtuellen Orten gehören Blogs und andere Websites, aber auch Videokanäle, Online-Spiele, App Stores, Foren, Frage-und-Antwort-Portale, soziale Netzwerke und sogar Ergebnisseiten von Suchmaschinen.
Neben Texten in Blogposts, White Papers, E-Books, informativen Newslettern, Anzeigen usw. können Multimedia-Inhalte auch für Inbound-Marketing verwendet werden, beispielsweise Videos (insbesondere Tutorials, da diese einen hohen Mehrwert bieten). , Infografiken, Bilder (Bildergalerien), Apps und Tools.
Konzentration auf exzellenten Inhalt
Inbound-Marketing ist in dieser Hinsicht eng mit Content-Marketing verbunden - denn das Interesse potenzieller Kunden kann nur durch exzellente Inhalte gewonnen werden. Aber was macht Inhalte "exzellent"? Erstens muss es in Bezug auf visuelle und inhaltliche Aspekte so spezifisch wie möglich auf die Zielgruppe zugeschnitten werden, damit es von ihnen gut aufgenommen wird. Dies erfordert eine Analyse der Zielgruppe! Darüber hinaus sollte der Inhalt auch visuell und redaktionell in die Umgebung integriert werden, in der er platziert werden soll. Das beste Beispiel hierfür sind Advertorials: Solche Inhalte haben einen praktischen Wert für den potenziellen Kunden und sind in Bezug auf visuelle, gestalterische und stilistische Aspekte, aber auch in Bezug auf die Art und Weise, wie sie den Benutzer ansprechen, ideal in seine Umgebung integriert - jedoch in Bezug auf ihren wahren Zweck ist eine Marke oder ein Produkt zu präsentieren.
Advertorials: Ein Paradebeispiel für erfolgreiches Inbound-Marketing
Das beliebteste Medium für Inbound-Marketing sind Blogs und andere Websites, auf denen Marken ihre Advertorials platzieren. Ein Advertorial, aus den Worten "Werbung" + "Editorial", und wie der Name schon sagt, ist eine Werbeanzeige, die jedoch einen offensichtlichen Mehrwert für den Benutzer hat und so unauffällig in die umgebende Website integriert ist, dass es keine gibt Pause zwischen ihm und dem Rest des Inhalts. Dies bewahrt den Zweck der Werbung, aber es ist der zusätzliche praktische Wert für den Benutzer, der im Vordergrund steht. Darüber hinaus sollte erwähnt werden, dass Advertorials den Vorteil haben, dass sie den Richtlinien des Google-Webmasters vollständig entsprechen, sofern sie als Anzeigen identifiziert werden und das Attribut nofollow für alle ausgehenden Links verwendet wird.
Diese Kombination erreicht Präsenz, eine Steigerung der Markenbekanntheit und Reichweite und im Idealfall sogar die Anzahl der Conversions. Darüber hinaus baut die Verwendung von Advertorials eine Community interessierter Nutzer auf, die viel einfacher als mit anderen Marketingmethoden zu Kunden konvertiert werden kann - schließlich ist bewiesen, dass Advertorials wesentlich effektiver sind als Bannerwerbung. Der größte Vorteil ist jedoch, dass Advertorials im Vergleich zu Outbound-Marketing-Methoden trotz ihrer höheren Effektivität wesentlich kostengünstiger sind. Dies macht Advertorials nicht nur zum Paradebeispiel für effektives Inbound-Marketing, sondern auch zum Online-Werbeformat mit den besten