CBD ALS STÄRKUNG FÜR DAS IMMUNSYSTEM

Das Wichtigste in Kürze:

  • Vor allem in den Wintermonaten muss unser Immunsystem gestärkt sein

  • Das Abwehrsystem des Menschen ist dafür zuständig, den Körper vor fremden Keimen und Stoffen zu schützen
  • CBD kann zur Stärkung des Immunsystems beitragen und nachhaltig stärken
  • Es spielt keine Rolle, ob die Erkrankung oder Infektion schon akut ist

Vor allem in den kalten Wintermonaten, wo die Temperaturen tief sind und unsere Schleimhäute wieder vermehrt der trockenen Luft ausgesetzt sind, ist es umso wichtiger, dass unser Immunsystem gestärkt ist. Denn mit den tiefen Temperaturen steigt auch das Risiko sich zu Erkälten oder sich eine Grippe einzufangen.

Das Abwehrsystem des Menschen, also das Immunsystem, schützt den Körper gegen fremde Keime und Stoffe. In unserer Umwelt gibt es zahlreiche Viren, Bakterien, Parasiten und Pilze, welche zum Teil lebensgefährliche Infektionen verursachen können. Unser Immunsystem verhindert, dass genau diese Keime und Stoffe nicht in unseren Körper eindringen können und bekämpft und eliminiert diese.

Doch wie kann man sein Immunsystem am besten stärken? Nebst den bereits bekannten Tipps, wie z.B. den Körper mit ausreichend Vitaminen und Mineralien versorgen oder Stress vermeiden, kann CBD mitunter auch dabei helfen.

Die gesundheitsfördernde Wirkung dieser Wunderpflanze ist längstens bekannt und es gibt auch immer mehr Studien, welche die positive Auswirkung von CBD auf die menschliche Gesundheit belegen. So soll Cannabidiol, welcher Inhaltsstoff der Hanfpflanze ist, nicht nur gegen Entzündungen und die daraus folgenden Schmerzen helfen, sondern auch das Immunsystem nachhaltig stärken.

Bei Angst vor Grippeerkrankungen oder Infektionen, kann sich die Einnahme von CBD positiv auswirken. Es spielt dabei keine Rolle, ob die Erkrankung oder Infektion schon akut ist oder ob es sich dabei um präventive Massnahmen handelt. Um eine längerfristige Wirkung und Stärkung erzielen zu können, wird empfohlen CBD nicht nur akut, sondern regelmässig einzunehmen.

Zur Stärkung des Immunsystems wird die orale Einnahme von CBD, vorzugsweise in Form von Öl empfohlen. Im Gegensatz zu pharmazeutischen Medikamenten, hat man bei CBD ein geringes Risiko, dass unerwünschte Nebenwirkungen auftreten.

Zusätzlich hilft zur Bekämpfung von Bakterien, Viren und Co. viel Erholung. Ein gesunder Schlaf ist dafür notwendig, um dem Körper die Regeneration geben zu können, die er braucht. CBD soll dabei helfen, dass man schneller einschlafen kann und auch einen ruhigeren Schlaf hat.

CBD BEI AKNE

Das Wichtigste in Kürze:

  • Akne kennzeichnet sich durch Pickel, Mitesser und Pusteln
  • Akne entsteht, weil die Talgdrüsen verstopft sind, und die Haut kann sich entzünden
  • CBD soll die vermehrte Produktion von Talg hemmen und hilft gegen die Entzündung
  • CBD kann dabei helfen, Akne von aussen, sowie aber auch von innen zu bekämpfen

Oftmals wird Akne in Verbindung mit der jüngeren Generation gebracht. Doch wer beim Wort Akne ausschliesslich an pubertierende Jugendliche denkt liegt nicht ganz richtig. Die Hautkrankheit Akne, welche sich durch Pickel, Mitesser und Pusteln kennzeichnet, betrifft leider nicht wenig auch Erwachsene.

Als häufigste Hautkrankheit weltweit überhaupt gilt Akne. Akne tritt in verschiedensten Ausprägungsformen auf. Nicht nur in Gesicht, vorwiegend an Stirn und Kinn, sondern je nach Person tritt Akne sogar am Rücken und im Dekolleté auf. Häufig verbessert sich die Akne sogar erst ab dem 45. Lebensjahr. Meistens bildet sich bei Akne zuerst ein kleiner roter Punkt unter der Haut. Dies entsteht dadurch, wenn der Ausführungsgang einer Talgdrüse verstopft ist. Der Talg kann somit nicht mehr abfliessen und es entstehen Pickel, welche sich entzünden können.

Akne tritt nicht nur aufgrund der hormonellen Umstellung (z.B. Pubertät) auf, es gibt dabei mehrere Faktoren, welche zur möglichen Entstehung von Akne beitragen können. Unter anderem:

  • Genetisch bedingt
  • Ungesunde Ernährung, wie z.B. Süssigkeiten
  • Kosmetika

Zusätzlich kann eine zu starke UV-Bestrahlung die Bildung von Akne verstärken.

Cannabidiol, welcher Inhaltsstoff der Hanfpflanze ist und aus dem weiblichen Hanf stammt, soll gegen Entzündungen helfen. Aufgrund dessen kann die bestehende Entzündung gelindert werden. CBD soll die vermehrte Produktion von Talg zudem hemmen.

CBD für innere und äussere Akne-Verbesserung

Da CBD auch in der Lage ist, sich positiv auf das körperliche Hormonsystem auszuwirken, kann durch die Anwendung von CBD die Akne nicht nur von aussen, sondern auch von innen bekämpft werden. Die innerliche Anwendung beinhaltet die Einnahme von CBD-Öl oder aber auch Kapseln. Bei der äusserlichen Anwendung wird das CBD mittels Cremes, Salben oder Öl auf die betroffenen Stellen aufgetragen.

CBD soll sich beruhigend auf die Haut auswirken, Talgdrüsen und Poren werden freigehalten und CBD ergänzt das Ganze zusätzlich noch mit ausreichend Feuchtigkeit.

Durch die äussere und/oder innere Anwendung von CBD verheilt die Akne jedoch nicht von heute auf morgen. Der Wirkstoff soll aber bei regelmässiger Anwendung sich positiv auf das Hautbild auswirken.