Outdooractive vereint Outdoor, Tourismus und Digitalisierung. Wir bieten allen Outdoor-Begeisterten weltweit eine digitale Heimat: die Outdooractive Plattform.

Auf ihr treffen renommierte Destinationen, Marken und Anbieter auf eine aktive Outdoor-Community. Dadurch ist die Outdooractive Plattform Inspirationsquelle, digitaler Reiseführer sowie ein reichweitenstarkes Medium für erfolgreiches digitales Destinations-Marketing.

Outdooractive: das große Tourenportal für Rausgeher

Entdecke deine Lieblings-Pfade, Tracks, Routen und Touren auf der ganzen Welt. Mitten in der Natur erlebst du große Abenteuer und unvergessliche Momente.

Das Wort 'Tour' leitet sich vom französischen Begriff für 'Rundreise' ab. Unserer Meinung nach gibt es keine bessere Übersetzung dafür. Alle unsere Touren sind kleine Reisen, die unvergessliche Erlebnisse und fantastische Outdoor-Abenteuer bieten.

Die Auswahl an Touren kann nie groß genug sein. Deswegen findest du auf outdooractive.com mehr als genug Tourenvorschläge mit Bildern, topografischen Karten und detaillierten Wegbeschreibungen. Wähle einfach eine Aktivität aus, zoome auf der Karte zu deiner Lieblings-Region und lass dein Abenteuer beginnen!

Der Outdoor-Tourenplaner: Finde deinen Weg.

Plane mit wenigen Klicks deine perfekte Tour. Willst du eine Wanderung, Bergtour oder Radtour machen? Wähle deine Aktivität und setze die einzelnen Wegpunkte entweder direkt auf die Karte oder gebe im Menü Start und Ziel ein. Outdooractive sucht dir die beste Route! Deine Tour synchronisiert beim Speichern automatisch mit deiner Outdooractive App, natürlich kannst du sie auch ausdrucken oder sie dir auf dein GPS-Gerät laden.

Mit Pro und Pro+ planst du auf offiziellen Wegenetzen, mit detaillierten Informationen zur Hangneigung und den besten Outdoor-Karten. Zudem kannst du dir deine Touren offline speichern.

Kartenmaterial für den Outdoor-Sport

Beim Wandern, Bergsteigen oder auf Gletscher- und Skitouren ist zuverlässiges Kartenmaterial ein Muss. Auf outdooractive.com findest du eine große Auswahl an Wanderkarten, topografischen Karten und amtlichen Regionalkarten für die unterschiedlichsten Outdoor-Aktivitäten.

Alle Karten unserer renommierten Partner sind in praktischen Maßstäben zwischen 1:25.000 und 1:75.000 gedruckt und bieten detaillierte Gelände-Informationen wie Wanderwege, Pfade, Radwege, Höhenlinien, Schutzhütten, Wasserstellen, Parkplätze oder die Hangneigung.

Gemeinsam auf Tour

Du bereitest dich auf eine spannende Tour vor und bist noch auf der Suche nach der geeigneten Begleitung? Mit dem Feature 'Gemeinsam auf Tour' machen wir es dir möglich, dich über die Outdooractive Plattform mit anderen Usern zu vernetzen.

Plane deine Tour, verschicke Einladungen an Freunde und Bekannte oder durchsuche die Outdooractive Community nach Gleichgesinnten.

Entdecke die Welt mit der besten Karte.

Suche nach deiner Wunsch-Region und schaue dir die genauen topografischen Gegebenheiten an. Benutze die Karten-Inhalts- und die Karten-Ebenen-Funktion (die beiden Buttons auf der Karte unten rechts) um Inhalte, z. B. Hütten oder Touren, oder verschiedene Karten-Ebenen einzublenden.

Challenges

Mit den Challenges kannst du dich spielend leicht motivieren, jeden Tag aktiv zu sein. Verdiene dir Abzeichen, gewinne tolle Preise und erreiche deine Ziele, indem du deine Aktivitäten mit der App aufzeichnest.

Du möchtest dich bei einer laufenden Challenge anmelden? Kein Problem! Wir fügen alle deine Tracks, die du bereits aufgenommen hast, automatisch hinzu. So kommst du rechtzeitig an dein Ziel.

Übersicht: aktuelle Verhältnisse auf Wegen und Pfaden

Aktuelle Bedingungen liefern wichtige Informationen über die Verhältnisse auf unseren Touren. Hier erhältst du Hinweise zum Zustand von Rad- und Wanderwegen und kannst dich über Sperrungen oder andere Gefahren und Hindernisse informieren.

Gerade bei der Planung von Bergtouren ist das Wissen über aktuelle Bedingungen besonders wichtig. Daher erfährst du hier auch, welche Gipfel im Frühjahr schon schneefrei oder welche Berghänge für Tourengeher im Winter besonders lawinengefährdet sind.

Und das Beste daran: Jedes Mitglied der Community kann sich beteiligen und aktuelle Bedingungen veröffentlichen. Gemeinsam leisten wir so einen Beitrag, um unsere Outdoor-Aktivitäten ein wenig sicherer zu machen.

Teile auch du dein Wissen über aktuelle Bedingungen auf deiner letzten Tour. Worauf du dabei achten solltest, erfährst du hier im Detail.