STREETWEAR - MODISCHE BANDBREITE FÜR FAST JEDEN STIL

Der Begriff Streetwear ist in aller Munde. Er wird zur Bezeichnung diverser modischer Kleidungsstücke verwendet, kann aber nicht eindeutig als Abgrenzungsmerkmal zu anderen Modestilen angesehen werden, da sich in der als Streetwear bezeichneten Mode zahlreiche Styles teils untrennbar miteinander vermischen. Der folgende Ratgeber liefert Dir einige Hintergrundinformationen und Tipps rund ums Thema Streetwear und zeigt Dir zum Beispiel, woher der Begriff überhaupt kommt, welche Bekleidungsstile damit gemeint sein können, welche Kleidungsstücke und Accessoires dazu zählen und wann und wie Du Streetwear tragen kannst.

Das wird Dir sicher helfen, Dich bei planet-sports.de stilsicher und passend zu Deinem persönlichen Style einzukleiden.

WOHER STAMMT DER BEGRIFF EIGENTLICH?

Zuerst wurde der Begriff im Zusammenhang mit der US-amerikanischen Skater-Szene und deren typischer Bekleidung verwendet - das war bereits in den 1970er-Jahren. Die Bekleidungsszene wurde zu diesem Zeitpunkt von einigen Marken wie z.um Beispiel adidas oder Nike stark geprägt, deren Modelle und Schnitte bis heute starken Einfluss auf Teile der modernen Street Fashion haben. So entstanden zum Beispiel bereits zu dieser Zeit die heute noch populären, typischen Kapuzenpullis (Hoodies) sowie Skating-Sneaker und weite, zum Skaten bestens geeignete Hosen.

WAS VERSTEHT MAN HEUTE UNTER STREETWEAR?

Mittlerweile ist der Begriff Streetwear längst nicht mehr so eng gefasst wie noch vor ein paar Jahrzehnten. Es zählen nun vielmehr individuelle Stilrichtungen dazu, die für fast jeden Geschmack die passenden Kleidungsstücke und Accessoires bereithalten. Selbstverständlich werden auch Kleidungsstücke, die vornehmlich in der Skater-Szene getragen werden, immer noch zur Streetwear gezählt. Aber auch Klamotten, die sich stark an einem authentischen Hip-Hop-Style orientieren, können mit diesem Oberbegriff beschrieben werden. Darüber hinaus ist Streetwear auch eine Bezeichnung für aktuelle Modetrends, die so "live" auf der Straße entdeckt und dort von besonders modebewussten Menschen zur Schau getragen werden. In diesem Zusammenhang wurde der Begriff Streetwear vor allem von Modebloggern geprägt. Deren modische Entdeckungen finden nicht selten den Weg in die nächsten Kollektionen bekannter Labels. Nicht zuletzt findet auch eine Vermischung der Begriffe Streetwear und Clubwear statt. Das liegt daran, dass je nach musikalischer Vorliebe das "auf der Straße" getragene Outfit auch gleichzeitig der Dresscode für den Club sein kann.

DIESE KLEIDUNGSSTÜCKE ZÄHLEN ZUR STREETWEAR

Als typische Vertreter moderner urbaner Mode zählen zum Beispiel Hosen in diversen Ausprägungen, wie etwa Baggy-Pants oder auch Tapered-Jeans sowie Cargohosen und Chinos zur modernen Streetwear. In puncto Schuhe gehören nicht nur die typischen Sneaker wie z. B. die von NEW BALANCE, sondern auch robuste Boots und Basketballstiefel sowie Klassiker wie Leinenschuhe mit Gummisohle von adidas, Converse und Nike dazu. Kapuzenpullis sind ebenso Bestandteil der Streetwear wie extrem weit oder sehr eng anliegend geschnittene T- Shirts und Sweatshirts. Nicht zu vergessen sind natürlich zahlreiche Accessoires, mit denen jeder sofort den Begriff Streetwear in Verbindung bringt. Zu diesen zählen zum Beispiel Caps, auffällige Schmuckstücke wie Ketten und Ringe sowie Bandanas und einige Szene-typische Taschen. All das findest Du in breiter Auswahl bei planet-sports.de und kannst es ganz nach Deinen Wünschen zu individuellen Streetwear-Outfits, passend zu Deinem Style, zusammenstellen.

GENAU DIE RICHTIGE BEKLEIDUNG FÜR FREIZEIT UND/ODER CLUBNACHT

Je nachdem, wie Dein persönlicher Stil aussieht und in welchen Clubs Du verkehrst, kannst Du moderne Streetwear als perfekte Garderobe für Deinen Clubbesuch verwenden. Ein Stylisches Outfit, kombiniert mit den richtigen Accessoires, sichert Dir immer einen starken Auftritt. Weiterhin ist aktuelle Street Fashion die perfekte Bekleidung für Deine Freizeit: Lässig und oft zugleich funktional bewegst Du Dich damit in Klamotten, in denen Du Dich wohlfühlst und die Deine Vorlieben widerspiegeln. Durch immer neue Kombinationen wirst vielleicht sogar Du zum nächsten Streetwear-Trendsetter.