Neuigkeiten auf Reitsport.ch
Wer ist nicht neugierig, wenn sie das Wort neu lesen und dort viele schöne Dinge finden? Für alle Pferdeliebhaber, Pferdebesitzer oder Jockeys unter uns ist es immer interessant, alle Innovationen im Pferdesport zu sehen. Die Angebote oder Gutscheine von Reitsport funktionieren tatsäglich! Um diese Neuigkeiten auf Reitsport.ch immer auf dem neuesten Stand und aufregend zu halten, arbeiten die Hersteller kontinuierlich an neuen Technologien, die beispielsweise in den Grip-Reithosen der Marken Pikeur und Equiline zu sehen sind.
Wie in den letzten Jahren festgestellt wurde, nimmt die Qualität und Auswahl von Reitsport-Artikeln zu und wird vielfältiger. Es ist auch zu sehen, dass sich die Welt der Reiter in der Mode verändert hat und dass nicht nur das Outfit des Reiters korrekt sein muss, sondern natürlich auch die Ausrüstung des Pferdes, die von Leggings bis zur Decke und Wolle des Pferdes reicht.
Ohren. Natürlich ist jeder stolz darauf, die neuesten Reitsport- und Reitprodukte zur Verfügung zu haben, und Sie können jederzeit die Reitsport-Geschäfte in New besuchen, um zu sehen, was es Neues auf dem Reitsport-Markt gibt. Für Gutscheine auf Reitsport, sind Sie hier ganz richtig! Darüber hinaus finden Sie in der Kategorie Neu auch saisonale Artikel, die von den Mitarbeitern sorgfältig ausgewählt wurden. Dort finden Sie beispielsweise im Sommer das neueste Ekzem oder den neuesten Fliegenteppich.
Was natürlich nicht fehlen sollte, sind Turniergegenstände, denn wer trägt nicht gerne das neueste Turnierhemd oder die neueste Turnierhose auf der Turnierseite, die nicht jeder hat? Andererseits ist die Deckensaison im Winter wieder in Mode und weil Sie immer das Beste für Ihren geliebten vierbeinigen Freund wollen, möchten Sie auch die wärmste, wasserabweisende Decke, die natürlich immer noch gut aussieht und die beste ist Qualität. Beste Qualität. In der Regel stellen die Reitsport-Filialen die Sets zusammen, die perfekt passen und so die mühsame Suche nach einzelnen Artikeln vereinfachen.
Ob Turnierhockey, Freizeitjockey oder Pferdebesitzer - New hat mit Sicherheit für jeden etwas zu bieten, wo Jockey und Pferd eine gute Zeit haben. Unter Reitsport.ch finden Sie die neuesten Nachrichten zu Reithosen, Turnierzubehör, warmer Kleidung und Pferdeausrüstung. In der Kategorie Neu finden Sie Neuigkeiten zu unseren besten Artikelmarken Reitsport!
PFERDE
Alle Pferde stammen heute von Przewalskis Pferd ab. In der Vergangenheit waren nicht nur die Aufgaben der Pferde anders als heute, sondern auch ihr Aussehen. Zu dieser Zeit waren die Pferde robuster und robuster, was auch bei der Zucht berücksichtigt wurde und nur die stärksten und robustesten Hengste für die Zucht verwendet wurden. Pferde wurden hauptsächlich für Kriegsführung und Landwirtschaft eingesetzt. Die Gutscheine von Reitsport kannst du auf der Seite einlösen.
Dies hat sich jedoch im Laufe der Jahre geändert und Pferde werden zunehmend als Freizeit- und Sportpferde eingesetzt und schliesslich speziell für diese Zwecke gezüchtet. Durch gezielte Zucht und Auswahl von Hengsten und Stuten der jeweiligen gewünschten Disziplin wurden die aktuellen Dressur-, Spring-, Renn- und Freizeitpferde geschaffen. Die Tendenz zu einer bestimmten Disziplin kann bereits bei Fohlen festgestellt werden. Derzeit Gutscheine und Angebote aktuell auf Reitsport. Die heutigen Pferde werden bis zum Alter von 3 Jahren in das sogenannte Fahrerlager gebracht.
Im Alter von drei Jahren sammeln Pferdezüchter oder Pferdebesitzer sie von Fohlenweiden, klettern sie und trainieren sie sanft. Da jedes Pferd einen anderen Charakter hat, ist das Training eines Pferdes zeitaufwändig und erfordert daher viel Geduld und Verständnis. Die heutigen Pferde sind leichter und sportlicher, um ihrer Arbeit gerecht zu werden. Darüber hinaus werden Pferde gezielt nach ihrem Einsatzgebiet gezüchtet.
Dabei wird zwischen Dressurpferden, Springpferden, Zugpferden, Westernpferden, Freizeitpferden und Rennpferden unterschieden. Wenn es darum geht, Springpferde zu zeigen, wird auf guten Springstil und Mut geachtet. Dressurpferde achten auf gute Grundschritte, Eleganz und lebhafte Bewegungen. Pferde mit Gang oder auch 5 genannt die genannten Schritte haben 5 verschiedene Schritte: Gehen, Traben, Galoppieren, Schritt und Tölt.
Insbesondere der Tölt ist ein beliebter Gang, weil er sich so weich und flexibel anfühlt. Westliche Pferde wurden zum Beispiel für das sogenannte Flush, Cut oder Trail gezüchtet. Zusätzlich werden die Pferde mit dem sogenannten Westernsattel geritten, der besonders bequem ist und einen Knauf im Schritt hat, mit dem die Schlaufe gehalten wird. Rennpferde werden auch mit einem speziellen Sattel geritten.
Das Besondere am Rennsattel ist das auf ein Minimum reduzierte Gewicht und die Ausstattung. Die verschiedenen Farben des Pferdemantels können in Schwarz, Fuchs, Kastanie, Grau, Fell, Isabel, Brache und viele andere Kategorien unterteilt werden. Wie in den Farben unterscheiden sich Pferde auch in verschiedenen Rassen. Die bekanntesten Rassen der Schweiz sind beispielsweise das Freiberger Pferd und das Schweizer Warmblutpferd.
Rassen wie Trakehnerpferde, Hannoveraner und Holsteins sind in Deutschland bekannt. Die Selle Français ist eine der bekanntesten Pferderassen in Frankreich. Andere bekannte Pferderassen sind PRE-, Island- oder Lipizzaner-Pferde, die in der Wiener Reitschule zu sehen sind. In den letzten Jahren haben sich nicht nur Pferderassen verändert, sondern auch die Pferdezucht.
Wie oben erwähnt, wurden Pferde in der Vergangenheit hauptsächlich für die Kriegsführung, als Armeepferde oder für die Landwirtschaft als Vieh gezüchtet. Heutzutage werden Pferde hauptsächlich als Sport- oder Freizeitpferde gezüchtet. Mit Reitsport Gutscheine gibt es immer viele Rabatte. In der Pferdezucht wird nun besonderes Augenmerk auf die Hengstinspektion gelegt.
Unabhängig von der Pferderasse, der Pferdefarbe oder der Reitdisziplin, die Sie wählen, ist es wichtig, dass Sie immer die edle und mutige Kreatur auf dem Pferd sehen, die einst das Leben auf weiten und weiten Weiden genoss. Aus diesem Grund sollten Sie Ihr Pferd immer mit gebührendem Respekt behandeln und es als Begleiter betrachten.