Rotwein ist wie Poesie in Flaschen
Rotwein ist mehr als nur ein Getränk! Es ist purer Genuss des Lebens in einem Glas, begleitet von sorgfältig zubereiteten Gerichten. Künstler, Musiker und Dichter sind seit Tausenden von Jahren vom roten Traubensaft inspiriert. Rotwein ist wie Poesie in Flaschen! Für die Herstellung von Rotwein werden nur rote Trauben verwendet. Die Farbe kommt jedoch nicht aus dem Zellstoff.
Das ist weiss. Die rote Farbe kommt von der Schale der Traube. In Weisswein wird nur der Saft der Trauben fermentiert. Rotwein hingegen wird durch Fermentation des Pürees hergestellt. Die Angebote oder Gutscheine von Schuler funktionieren tatsäglich! Die zerkleinerten Weinschalen verleihen dem Wein Farbe, Aromen und Tannine.
HELLROTE WEINE
Leichte Rotweine ohne Fassalterung werden beispielsweise aus Pinot Noir und Gamay hergestellt. Vernatsch produziert leichte Rotweine in Südtirol oder Zweigelt in Österreich. Sie eignen sich besonders für leichte Gerichte.
INTEGRALE ROTE WEINE
Starke, unverwechselbare Weine werden aus Cabernet Sauvignon, Grenache, Merlot Tempranillo, Sangiovese, Nebbiolo, Zinfandel und Shiraz hergestellt. Manchmal sind sie elegant, manchmal energisch, verführerisch sinnlich oder würzig und würzig. Derzeit Gutscheine und Angebote aktuell auf Schuler. Diese vollmundigen Rotweine reifen an den besten Standorten und haben einen ausreichenden Inhalt, um sich in Eichenfässern weiterzuentwickeln. Sie sind ideale Begleiter für starken und reifen Käse, gut gewürztes rotes Fleisch und allgemein reichhaltige Küche.
Einfache trockene Weissweine (leicht zu trinken)
Eine kleine Faustregel: Trockene Weissweine sind zum Beispiel der Fendant, Dorin oder der Neuenburger aus der Schweiz. Riesling x Sylvaner oder Gutedel sind trockene Kandidaten aus Deutschland. Soave oder Frascati aus Italien und Frankreich, zum Beispiel der Riesling d'Alsace. Sie passen zu allen einfachen Gerichten, die gut gewürzt und geschmacksintensiv sind. Mit einem "normalen trockenen" Wurst- oder Fleischprodukt kann man nichts falsch machen. Übrigens: trocken, das Gegenstück ist zu schön (süss).
Wir sprechen von trocken, wenn der Wein nicht süss ist und keine signifikante Restsüsse hat. Und während wir gerade dabei sind, ist das fruchtige Gegenstück zum Weisswein mineralisch (Wein hat zum Beispiel einen salzigen Ton).
FRUCHT- UND BLUMENWEISSWEINE
Die Kategorie "fruchtig, blumig" umfasst die besten Schweizer Pflanzen. Oder Qualitätsweine aus Deutschland und einfachere Sauvignon Blancs aus Frankreich. Es sind gute Aperitifweine. Mit Schuler Gutscheine gibt es immer viele Rabatte. Und ich würde es nicht mit dem nächsten kalten Fisch- oder Hühnchengericht von der Tischkante stossen. Aber natürlich ist es auch hier so: Alles, was gut schmeckt, ist erlaubt.
BOUQUET UND WEISSE WEINE
Beispiele für diese Kategorie sind Pinot Grigios aus Italien, Riojas White aus Spanien, Burgund White oder Sancerre aus Frankreich. Sie sind die klassischen Begleiter von feinen Fisch- und Geflügelgerichten. Ich mag sie besonders mit vielen Arten von Hartkäse. Versuch es!
SCHÖNE SÜSSE WEISSE WEINE
Walliser Spezialitäten mit Restsüsse (Malvoisie, Ermitage, Arvine), deutsche Spätlese und Trockenbeerenauslese, italienische Vin Santo und französische Sauternes und Barsac werden oft als Dessertweine bezeichnet. Es bleibt abzuwarten, ob Sie zum Nachtisch Wein trinken möchten. Zu Weisswein passt auf keinen Fall Eis oder Schlagsahne. Schliesslich können Sie einen der genannten Weine mit Apfelkuchen oder Obst wählen. Es gibt nicht immer Aktionen oder Gutscheine bei Schuler. Andererseits kann ein "Dessertwein" köstlich zu einer Käseplatte passen.
Roséwein: verführerisch und atmosphärisch
Roséweine leuchten verführerisch zart in der rosa Farbe des Glases. Das Farbspektrum variiert von Pink bis Lachs, manchmal heller, manchmal dunkler. Rosé ist gemacht von blauen Trauben. Die zerkleinerten Beeren bleiben jedoch nur kurze Zeit in der Maische und werden dann leicht gepresst, so dass nur ein wenig Farbe von der Haut in den Most gelangt. Bei Schuler erhalten Sie manchmal tolle Gutscheine oder Angebote.