AOMEI Backupper Standard: wie es funktioniert
AOMEI Backupper Standard kann Windows-Benutzern helfen, das Windows-System zu sichern und automatisch eine Kopie des Partitionssystems zu erstellen. Dies ist daher die beste Lösung, um die Sicherheit der Systemdaten zu gewährleisten.
Mit der Festplatten- und Partitionssicherung können Sie außerdem Ihre Festplatte oder nur ein oder mehrere bestimmte Volumes sichern.
Die Dateisicherungsfunktion hingegen hilft Benutzern, nur wichtige Dateien auf Partitionen zu sichern. Dies umfasst Dateien und Dokumente, Videos und Fotos, Programme und Anwendungen usw.
Darüber hinaus unterstützt AOMEI Backupper Standard die Sicherung auf einem externen USB-Laufwerk sowie auf einem Netzwerk oder NAS. Sie können auch ein Cloud-Laufwerk als Ziel auswählen.
Mit "Dateisynchronisierung" können Sie Dateien und Ordner auf Ihrem aktuellen Computer mit der lokalen Festplatte, der externen Festplatte, dem Netzwerk, dem NAS, dem USB-Flash-Laufwerk oder sogar mit den Echtzeit-Laufwerkswolken synchronisieren.
Sie können auch in der Sicherungs- und Programmieroption weitere Funktionen definieren, selbst in der Standardversion.
Es bietet auch die Funktion, ein bestimmtes Datum festzulegen, um die Sicherung automatisch durchzuführen. Einschließlich inkrementeller Sicherung, differenzieller Sicherung und vollständiger Sicherung.
Außerdem können Sie ein Kennwort erstellen, um Ihre Backups zu verschlüsseln. Daher können nur diejenigen, die das Passwort kennen, ihre Kopien wiederherstellen, wenn sie verloren gehen. Nicht einmal der Entwickler kann helfen, es wiederherzustellen.
Mit Disk Clone und Partition Clone können Windows-Benutzer alle Daten von der Festplatte auf eine neue SSD oder Festplatte übertragen, ohne eine Festplattenkopie erstellen zu müssen. So sparen Sie Zeit und Energie.
Die erweiterten Funktionen in "Einstellungen", einschließlich des Klons "Sektor für Sektor", "Partition zur Optimierung für SSD ausrichten" und "Partitionen auf der Zieldiskette bearbeiten", können Ihren Prozess noch einfacher und bequemer machen.
Andere Werkzeuge
Es gibt viele andere praktische Tools in dieser kostenlosen Backup-Software. Außerdem können Sie bootfähige Windows PE-basierte Rettungsmedien für die Sicherung und Wiederherstellung erstellen.
Zusätzlich zum Mounten einer Sicherungskopie auf einer virtuellen Partition können Sie den Inhalt über den Computer anzeigen und eine E-Mail-Benachrichtigung festlegen, wenn die Sicherung abgeschlossen ist.
Anlagen
Zusammenfassend ist die AOMEI Backupper Standard Edition eine der einfachsten und zuverlässigsten Sicherungssoftware, die Windows-Benutzer finden.
Und es gibt auch einige exklusive Funktionen, wie zum Beispiel:
Migrieren Sie das Betriebssystem auf eine neue SSD oder eine größere Festplatte, ohne Windows erneut zu installieren.
Stellen Sie eine Sicherung auf einem anderen oder einem neuen Computer mit anderer Hardware wieder her.
Führen Sie die Funktionen zum Sichern, Wiederherstellen und Klonen an der Eingabeaufforderung aus. und so weiter.
Diese erweiterten Funktionen sind in der Professional Edition verfügbar, insbesondere für diejenigen, die beim Sichern ihres Windows-PCs mehr Flexibilität benötigen.
Wenn Sie auf einem Windows-Server sichern müssen, gibt es weiterhin den AOMEI Backupper Server. Es ist richtig für dich.
Universelle Wiederherstellung - und mehr
AOMEI Technology hat in diesem Frühjahr eine neue Version seines Backupper-Produkts veröffentlicht.
Wie frühere Versionen bietet Backupper 2.5 Backup und Restore für Systeme, Festplatten und Partitionen. Benutzer können die gesamte Festplatte oder bestimmte Partitionen sichern oder klonen. Sie sparen Zeit durch automatische, inkrementelle und differenzielle Sicherungen.
Das Unternehmen begann vor mehr als zwei Jahren mit der Entwicklung des Updates, als es die vorherige Version der Software veröffentlichte, um Funktionen hinzuzufügen und Fehler zu beheben. AOMEI Technology wollte Fortschritte in Richtung seines 81-Prozent-Ziels erzielen und sicherstellen, dass Backupper 'die einfachste kostenlose PC-Backup-Software' auf dem Markt ist, erklärt Li.
Ein wichtiger Unterschied in der neuen Version ist die universelle Restaurierungsfunktion. Der Benutzer kann eine Systemabbildsicherung wiederherstellen, die auf einem Computer auf einem anderen Computer mit unterschiedlicher oder unterschiedlicher Hardware erstellt wurde. "Sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Editionen sind mit dieser Funktion ausgestattet, während die meisten anderen Backup-Software-Gebühren für diesen Service anfallen", bemerkt Li.
Mit Version 2.5 kann der Benutzer ein MBR-Festplattensystem (basierend auf dem BIOS) in einer nativen Windows-Umgebung und einer bootfähigen Windows PE-Umgebung wiederherstellen und auf eine GPT-Festplatte (basierend auf UEFI) und umgekehrt klonen - und gleichzeitig sicherstellen, dass das System ordnungsgemäß gestartet wird.
Benutzer können leichter auswählen, ob sie geplante Sicherungsaufgaben, die beim nächsten Systemstart übersehen werden, automatisch ausführen möchten.