WO GEHEN WIR HIN

Bis 2022 wollen wir unser Recyclingsystem erweitern und es für Kunden zugänglich machen, die keinen einfachen Zugang zu unseren Geschäften haben.

Wir planen, bis 2025 Reparatur-, Wiederverkaufs- oder Umzugsservices für bestimmte Produkte anzubieten.

Ab Anfang 2022 verwenden wir zum Schutz unserer Produkte zu 100 % recycelte und recycelbare Kleidersäcke. Bis Ende 2022 werden alle unsere Verpackungen vollständig nachhaltig sein.

Und wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2025 alle Einwegkunststoffe aus unserem Geschäft zu eliminieren.

Der Klimawandel beeinflusst die Welt um uns herum. Als globale Marke wollen wir Teil der Lösung sein, nicht des Problems.

WO GEHEN WIR HIN

Im Jahr 2020 haben wir zum ersten Mal unseren gesamten CO2-Fußabdruck sowohl für unseren eigenen Betrieb als auch für unsere Lieferkette gemessen. Darauf aufbauend können wir wissenschaftsbasierte Reduktionsziele festlegen, die wir in diesem Jahr bei der Science Based Target Initiative (SBTi) einreichen werden. Diese Ziele stehen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen, um die globale Erwärmung auf deutlich unter 2 °C über dem vorindustriellen Niveau zu begrenzen und die Bemühungen um eine Begrenzung der Erwärmung auf 1,5 °C fortzusetzen.

Wir verpflichten uns…

Eine absolute Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 42 % in allen Anlagen, die wir besitzen und betreiben, bis 2030. (Basisjahr 2020)

Eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 52 % in unserer globalen Lieferkette bis 2030. (Basisjahr 2020)

WO WIR SIND

In den letzten zwei Jahren haben wir wichtige Schritte unternommen, um unsere CO2-Emissionen zu reduzieren.

Unsere eigenen und betriebenen britischen Geschäfte und unser britisches Büro werden jetzt zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben.

Wir haben LED-Beleuchtung in unseren Filialen in Großbritannien eingeführt und werden dies bis Ende 2021 abgeschlossen haben. LED-Beleuchtung hält länger und verbraucht bis zu 80 % weniger Strom als Glühbirnen.

Bei der Textilherstellung wird Wasser in verschiedenen Phasen des Prozesses verwendet. Unser Ziel ist es, wassereffiziente Lösungen in unserer gesamten Lieferkette zu finden und sicherzustellen, dass keine schädlichen Chemikalien verwendet werden in die Umwelt gelangen.

WO WIR SIND

Wir arbeiten mit Textilherstellern zusammen, die sichere Chemie- und Wasseraufbereitungsverfahren anwenden.

Wir verzichten auf schädliche Ausrüstungen unserer Produkte wie Perfluorierte Verbindungen (PFCs). Dies sind Chemikalien, die aufgrund ihrer wasserabweisenden Eigenschaften seit vielen Jahren verwendet werden. Wir wissen jetzt, dass diese nicht abgebaut werden und für die Umwelt schädlich sein können.

WO GEHEN WIR HIN

Wir planen, mit Organisationen zusammenzuarbeiten, die uns dabei helfen, unsere Richtlinien für eingeschränkte Stoffe und Abwasser entlang unserer Wertschöpfungskette weiter zu verfeinern.

Wir erforschen und bringen innovative Färbetechniken und Lösungen ein, um den Wasserverbrauch deutlich zu reduzieren.

PARTNERSCHAFTEN

Wir unterstützen Organisationen, die unsere Werte und unsere Mission teilen, um positive Veränderungen zu bewirken. Wir haben an Black Minds Matter und die Loveland Foundation gespendet, die schwarzen Menschen in Großbritannien und den USA psychische Unterstützung und Therapie bieten. Wir haben auch Gelder für die Equal Justice Initiative gesammelt, die sich gegen Rassenungleichheit einsetzt, und GLSEN, die sich dafür einsetzen, Schulen für junge LGBTQ+-Menschen in den USA inklusiver zu machen.

DIE Sweaty Betty STIFTUNG

Wir wissen, wie gut uns Bewegung tut. Aber weltweit bewegen sich nur 15 % der Mädchen im Teenageralter ausreichend. Die Sweaty Betty Foundation unterstützt Mädchen in der Schule, zu Hause und in ihren Gemeinden und befähigt Mädchen, sich zu bewegen. Wir konzentrieren uns auf diejenigen, die mit den größten Hindernissen konfrontiert sind, um aktiv zu werden, insbesondere diejenigen aus Familien mit niedrigem Einkommen und ethnisch unterschiedlichen Gemeinschaften.